Wenn du Europa auf eine besondere und flexible Weise entdecken möchtest, hast du mit einem Interrail-Pass die Möglichkeit, durch verschiedene Länder zu reisen, atemberaubende Landschaften zu genießen und spannende Städte zu entdecken – alles in deinem eigenen Tempo. Egal, ob du dich nach den schneebedeckten Alpen sehnst, die Küsten des Mittelmeers erkunden möchtest oder die Kulturmetropolen Europas erleben willst, wir haben für dich die besten Interrail Strecken und die wichtigsten Informationen dazu zusammengestellt.
9 beliebte Interrail Routen die du dir nicht entgehen lassen solltest
- Skandinavien
- Das Mittelmeer
- Die Alpen
- Italien
- Osteuropa
- Die Iberische Halbinsel
- Großbritannien
- Benelux
- Griechenland
Wenn du noch mehr zu Interrail Bahnreisen wissen willst, haben wir die meistgestellten Fragen in unserem Interrail Europa FAQ Spezial für dich beantwortet.
Unsere Top 9 Interrail Strecken, um Europa mit dem Zug zu entdecken
Interrail Skandinavien Route durch Dänemark, Schweden und Norwegen
Route: Kopenhagen – Göteborg – Stockholm – Oslo – Bergen
Was wir lieben: Die faszinierenden Fjorde in Norwegen und die charmanten nordischen Städte voller Kultur und Geschichte.
Entdecke die Schönheit Skandinaviens auf dieser atemberaubenden Route. Von der pulsierenden Stadt Kopenhagen bis zu den malerischen Fjorden in Bergen erlebst du eine Reise durch die beeindruckenden Landschaften und historischen Städte von Dänemark, Schweden und Norwegen.
Anreise zum Startbahnhof in Kopenhagen
Der Hauptbahnhof von Kopenhagen, Københavns Hovedbanegård, liegt zentral in der Stadt und ist leicht mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen. Die S-Bahn-Linien (S-tog) verbinden den Bahnhof mit den meisten Stadtteilen, und es gibt direkte Züge vom Flughafen Kopenhagen. Auch zahlreiche Busse und Fahrradleihsysteme stehen zur Verfügung.
Die wichtigsten Infos zu dieser Route
Stadt | Aufenthaltsdauer | Sehenswürdigkeiten |
---|---|---|
Kopenhagen | 2–3 Tage | Nyhavn, Tivoli, Kleine Meerjungfrau |
Göteborg | 1–2 Tage | Liseberg Vergnügungspark, Schärengarten |
Stockholm | 2–3 Tage | Gamla Stan, Vasa-Museum, Skansen |
Oslo | 2 Tage | Opernhaus, Vigelandpark, Akershus Festung |
Bergen | 2 Tage | Bryggen, Fløibanen, Fjordtouren |
Die besten Reisemonate für diese Route
Mai bis September – Die Sommermonate bieten angenehme Temperaturen und lange Tage, ideal, um die nordischen Städte und die atemberaubende Natur zu genießen. Die Monate im Frühherbst sind weniger überlaufen und bieten dennoch schönes Wetter.
Die Zugverbindungen im Überblick
- Kopenhagen – Göteborg: Øresundståg (ca. 3 Stunden, 50 Minuten - direkt)
- Göteborg – Stockholm: SJ X2 (ca. 2 Stunden, 56 Minuten - direkt)
- Stockholm – Oslo: SJ3000 (ca. 5 Stunden, 13 Minuten - direkt)
- Oslo – Bergen: Bergensbanen (ca. 7 Stunden, eine der schönsten Zugstrecken der Welt - direkt)
Interrail Mittelmeer Route durch Spanien, Frankreich und Italien
Route: Barcelona – Marseille – Nizza – Genua – Pisa
Was wir lieben: Die mediterrane Atmosphäre und die Kombination aus pulsierenden Städten und entspannten Küstenorten.
Von der spanischen Küste bis zur Toskana, mit Interrail in Spanien, Frankreich und Italien erlebst du auf dieser Route die mediterrane Lebensfreude. Genieße die Mischung aus lebhaften Metropolen und süßen Küstenstädten, während du von Spanien nach Italien reist.
Anreise zum Startbahnhof in Barcelona
Der Bahnhof Barcelona Sants ist der wichtigste und größte Bahnhof der Stadt. Er liegt im westlichen Teil von Barcelona, im Stadtteil Sants, und ist gut erreichbar. Mit den Metro-Linien 3 und 5 gelangst du schnell ins Zentrum. Vom Flughafen Barcelona El Prat gibt es eine direkte Verbindung mit der Zuglinie R2 Nord, der etwa 20 Minuten zum Bahnhof Sants braucht.
Die wichtigsten Infos zu dieser Route
Stadt | Aufenthaltsdauer | Sehenswürdigkeiten |
---|---|---|
Barcelona | 2–3 Tage | Sagrada Familia, Park Güell, Las Ramblas |
Marseille | 1–2 Tage | Vieux Port, Basilika Notre-Dame de la Garde |
Nizza | 1–2 Tage | Promenade des Anglais, Altstadt |
Genua | 1–2 Tage | Aquarium, Via Garibaldi |
Pisa | 1 Tag | Schiefer Turm, Piazza dei Miracoli |
Die besten Reisemonate für diese Route
April bis Juni und September bis Oktober – Die Temperaturen sind mild, perfekt für Stadttouren und Strandtage, ohne die überfüllten und zu heißen Sommermonate zu erleben.
Die Zugverbindungen im Überblick
- Barcelona – Marseille: Renfe AVE INT (ca. 4 Stunden, 49 Minuten - direkt)
- Marseille – Nizza: SNCF TER (ca. 2 Stunden, 30 Minuten - direkt)
- Nizza – Genua: SNCF TER + Trenitalia Regnionale (ca. 3 Stunden, 33 Minuten - 1x umsteigen)
- Genua – Pisa: Frecciargento (ca. 1 Stunde, 50 Minuten - direkt)
Interrail durch die Alpen
Route: München – Innsbruck – Zürich – Luzern – Genf
Was wir lieben: Die majestätischen Alpenkulissen und die perfekte Mischung aus Natur und Kultur in den Alpenstädten.
Diese Route führt dich durch das Herz der Alpen. Entdecke das bayerische Flair Münchens bevor zu weiterziehst, um die alpine Schönheit Tirols und die malerischen Schweizer Städte zu entdecken, während du spektakuläre Landschaften siehst und eine charmante Kultur kennenlernst.
Anreise zum Startbahnhof in München
Der Münchner Hauptbahnhof liegt zentral in der Stadt und ist hervorragend an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Du kannst den Bahnhof mit den S-Bahn-Linien (S1-S8) oder zahlreichen U-Bahn-Linien erreichen. Vom Flughafen München gibt es eine direkte S-Bahn-Verbindung, die etwa 45 Minuten dauert.
Die wichtigsten Infos zu dieser Route
Stadt | Aufenthaltsdauer | Sehenswürdigkeiten |
---|---|---|
München | 2 Tage | Marienplatz, Englischer Garten, Schloss Nymphenburg |
Innsbruck | 1 Tag | Goldenes Dachl, Bergisel-Schanze |
Zürich | 1–2 Tage | Altstadt, Zürichsee, Kunsthaus Zürich |
Luzern | 1–2 Tage | Kapellbrücke, Pilatus |
Genf | 1–2 Tage | Jet d’Eau, Vereinte Nationen, Altstadt |
Die besten Reisemonate für diese Route
Juni bis September – Das Wetter ist warm und die Alpenlandschaften sind ideal für Wanderungen und Stadtbesuche. Wenn du lieber Ski fährst, empfehlen wir die Wintermonate.
Die Zugverbindungen im Überblick
- München – Innsbruck: DB Railjet oder ÖBB Railjet (ca. 1 Stunde, 44 Minuten, direkt)
- Innsbruck – Zürich: ÖBB Railjet + ÖBB InterCity (ca. 3 Stunden, 43 Minuten - 1x umsteigen)
- Zürich – Luzern: SBB InterRegio (ca. 41 Minuten - direkt)
- Luzern – Genf: SBB InterRegio (ca. 3 Stunden - direkt)
Interrail Italien Route
Route: Venedig – Florenz – Rom – Neapel – Bari
Was wir lieben: Die reiche Geschichte Italiens und die Möglichkeit, Kunst, Architektur und fantastische Küche zu erleben.
Eine Reise durch Italiens reiches kulturelles Erbe, von den Kanälen Venedigs bis zur Adria-Küste in Bari. Erlebe Kunst, Architektur und Geschichte in jeder Stadt, während du die verschiedenen Facetten entdeckst und Italiens tolle Küche probierst.
Anreise zum Startbahnhof in Venedig
Der Bahnhof Venezia Santa Lucia liegt direkt am Canal Grande und ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für Zugverbindungen in Italien. Du erreichst den Bahnhof bequem mit den Vaporettos (Wassertaxen), die entlang der Kanäle fahren. Zudem gibt es Busverbindungen aus den äußeren Stadtteilen sowie vom Flughafen Venedig zum Piazzale Roma, von wo aus du zu Fuß oder mit dem Vaporetto zum Bahnhof gelangst.
Die wichtigsten Infos zu dieser Route
Stadt | Aufenthaltsdauer | Sehenswürdigkeiten |
---|---|---|
Venedig | 2–3 Tage | Markusplatz, Dogenpalast, Rialtobrücke |
Florenz | 2 Tage | Dom von Florenz, Uffizien, Ponte Vecchio |
Rom | 3 Tage | Kolosseum, Vatikanstadt, Trevi-Brunnen |
Neapel | 2 Tage | Pompeji, Vesuv, Spaccanapoli |
Bari | 1–2 Tage | Altstadt, Basilika San Nicola |
Die besten Reisemonate für diese Route
April bis Juni und September bis Oktober – Diese Monate bieten mildes Wetter, ideal für Sightseeing und um die Massen des Hochsommers zu vermeiden.
Die Zugverbindungen im Überblick
- Venedig – Florenz: Frecciarossa (ca. 2 Stunden, 13 Minuten - direkt)
- Florenz – Rom: Frecciarossa oder Italo (ca. 1 Stunde, 25 Minuten - direkt)
- Rom – Neapel: Frecciarossa (ca. 1 Stunde, 10 Minuten - direkt)
- Neapel – Bari: Trenitalia Regionale + Frecciargento (ca. 4 Stunden - 1x umsteigen)
Interrail Osteuropa Route
Route: Berlin – Prag – Krakau – Wien – Budapest
Was wir lieben: Die Vielfalt der historischen Städte Mitteleuropas, jede mit ihrem eigenen Charme und kulturellen Highlights.
Diese Route führt dich von der deutschen Hauptstadt durch Mitteleuropa bis in die ungarische Metropole Budapest. Entdecke Geschichte, Architektur und Kultur in jeder Stadt und lass dich von den unterschiedlichen Kulturen begeistern.
Anreise zum Startbahnhof in Berlin
Der Berliner Hauptbahnhof ist der zentrale Knotenpunkt des Fernverkehrs in der deutschen Hauptstadt. Er liegt im Stadtzentrum und ist mit den S-Bahn-Linien S3, S5, S7, und S9 gut erreichbar. Vom Flughafen Berlin Brandenburg (BER) gibt es direkte Regionalzug- und S-Bahn-Verbindungen, die dich in etwa 30 Minuten zum Hauptbahnhof bringen.
Die wichtigsten Infos zu dieser Route
Stadt | Aufenthaltsdauer | Sehenswürdigkeiten |
---|---|---|
Berlin | 2–3 Tage | Brandenburger Tor, Reichstag, East Side Gallery |
Prag | 2 Tage | Karlsbrücke, Prager Burg, Altstädter Ring |
Krakau | 2 Tage | Wawel, Salzbergwerk Wieliczka |
Wien | 2–3 Tage | Schloss Schönbrunn, Stephansdom, Hofburg |
Budapest | 2–3 Tage | Parlamentsgebäude, Fischerbastei, Széchenyi-Bad |
Die besten Reisemonate für diese Route
Mai bis Oktober – Die Frühlings- und Herbstmonate sind ideal für Städtebesuche, mit angenehmen Temperaturen und weniger Touristen. Auch der Sommer bietet gute Bedingungen, allerdings können die Städte dann etwas voller sein.
Die Zugverbindungen im Überblick
- Berlin – Prag: DB EC (ca. 4 Stunden, 10 Minuten - direkt)
- Prag – Krakau: Leo Express (ca. 5 Stunden, 48 Minuten - 1x umsteigen)
- Krakau – Wien: ÖBB EuroCity (ca. 5 Stunden, 49 Minuten - direkt)
- Wien – Budapest: ÖBB EuroCity (ca. 2 Stunden, 37 Minuten - direkt)
Iberische Halbinsel: Interrail Portugal und Spanien Strecke
Route: Faro – Lissabon – Porto – Santiago de Compostela
Was wir lieben: Die entspannten Küstenorte Portugals und der spirituelle Abschluss in Santiago de Compostela.
Auf dieser Route erlebst du mit Interrail Portugal und Spanien und das Beste was die beiden Länder zu bieten haben. Von den sonnigen Stränden im Süden bis zur spirituellen Pilgerstadt im Norden bietet diese Strecke eine perfekte Kombination aus Kultur, Natur und Geschichte.
Anreise zum Startbahnhof in Faro
Der Bahnhof Faro liegt zentral in der Stadt und ist gut mit Bussen aus verschiedenen Teilen der Algarve-Region zu erreichen. Vom Flughafen Faro gibt es regelmäßige Busverbindungen zum Bahnhof, die etwa 20 Minuten dauern.
Die wichtigsten Infos zu dieser Route
Stadt | Aufenthaltsdauer | Sehenswürdigkeiten |
---|---|---|
Faro | 1–2 Tage | Altstadt, Ilha Deserta |
Lissabon | 2–3 Tage | Torre de Belém, Alfama, Elevador de Santa Justa |
Porto | 1–2 Tage | Ribeira, Livraria Lello, Douro-Fluss |
Santiago de Compostela | 1–2 Tage | Kathedrale, Altstadt |
Die besten Reisemonate für diese Route
Mai bis Oktober – In diesen Monaten genießt du sonniges Wetter und angenehme Temperaturen, perfekt für Stadtbesichtigungen und Ausflüge ans Meer.
Die Zugverbindungen im Überblick
- Faro – Lissabon: Alfa Pendular (ca. 2 Stunden, 56 Minuten - direkt)
- Lissabon – Porto: Alfa Pendular (ca. 2 Stunden, 49 Minuten - direkt)
- Porto – Santiago de Compostela: Alsa (ca. 3 Stunden, 30 Minuten - direkt)
Interrail Großbritannien Route
Route: London – Edinburgh – Glasgow – Inverness
Was wir lieben: Die beeindruckenden Highlands und die Möglichkeit, Großbritanniens Geschichte und Natur hautnah zu erleben.
Von der pulsierenden Hauptstadt London bis zu den rauen Highlands Schottlands – diese Route bietet dir einen spannenden Mix aus urbaner Kultur und atemberaubenden Landschaften. Ideal für Geschichts- und Naturliebhaber.
Anreise zum Startbahnhof in London
Der Bahnhof London King's Cross ist einer der bekanntesten Bahnhöfe der Stadt und liegt im Herzen von London. Er ist gut mit den Londoner U-Bahn-Linien (Piccadilly, Northern, Victoria) sowie zahlreichen Bussen erreichbar. Vom Flughafen London Heathrow gibt es eine direkte Verbindung mit der Piccadilly Line, die etwa 50 Minuten dauert.
Die wichtigsten Infos zu dieser Route
Stadt | Aufenthaltsdauer | Sehenswürdigkeiten |
---|---|---|
London | 3 Tage | Tower of London, Buckingham Palace, Tate Modern |
Edinburgh | 2 Tage | Edinburgh Castle, Arthur's Seat |
Glasgow | 1–2 Tage | Kelvingrove Art Gallery, Botanischer Garten |
Inverness | 1–2 Tage | Loch Ness, Inverness Castle |
Die besten Reisemonate für diese Route
Mai bis September – Der Sommer in Großbritannien ist mild und bietet lange Tage, die sich perfekt für Besichtigungen und Wanderungen in den Highlands eignen. Der Frühherbst fühlt sich magisch an und ist weniger touristisch.
Die Zugverbindungen im Überblick
- London – Edinburgh: LNER (ca. 4 Stunden, 30 Minuten - direkt)
- Edinburgh – Glasgow: ScotRail (ca. 50 Minuten - direkt)
- Glasgow – Inverness: ScotRail (ca. 3 Stunden, 20 Minuten - direkt)
Interrail Benelux Strecke
Route: Köln – Amsterdam – Antwerpen – Brüssel – Luxemburg
Was wir lieben: Die wunderschöne Mischung aus historischen Städten und modernen Metropolen, die voller Kultur und Charme sind.
Eine Reise durch das Herz Westeuropas. Auf dieser Route erkundest du historische Städte, moderne Metropolen und malerische Landschaften, die jede Menge Kultur und kulinarische Köstlichkeiten bieten.
Anreise zum Startbahnhof in Köln
Der Kölner Hauptbahnhof liegt direkt neben dem Kölner Dom im Stadtzentrum und ist mit U-Bahn, S-Bahn und Straßenbahnlinien gut erreichbar. Vom Flughafen Köln-Bonn gibt es direkte Zugverbindungen zum Hauptbahnhof, mit denen du in etwa 15 Minuten da bist.
Die wichtigsten Infos zu dieser Route
Stadt | Aufenthaltsdauer | Sehenswürdigkeiten |
---|---|---|
Köln | 1–2 Tage | Kölner Dom, Rheinpromenade |
Amsterdam | 2 Tage | Grachten, Rijksmuseum, Anne-Frank-Haus |
Antwerpen | 1–2 Tage | Grote Markt, Rubenshaus |
Brüssel | 1–2 Tage | Atomium, Grand Place |
Luxemburg | 1–2 Tage | Altstadt, Casemates du Bock |
Die besten Reisemonate für diese Route
April bis Juni und September bis Oktober – Diese Monate sind ideal für Städtereisen, mit milden Temperaturen und weniger Menschenmassen. Im Frühling laden die grünen Parks und Gärten zum Verweilen ein.
Die Zugverbindungen im Überblick
- Köln – Amsterdam: DB ICE (ca. 2 Stunden, 39 Minuten - direkt)
- Amsterdam – Antwerpen: Eurostar (ehemals Thalys) oder NS International (ca. 1 Stunden, 30 Minuten - direkt)
- Antwerpen – Brüssel: Intercity (ca. 45 Minuten - direkt)
- Brüssel – Luxemburg: Intercity (ca. 3 Stunden, 16 Minuten - direkt)
Interrail Griechenland Route
Route: Athen – Larissa – Thessaloniki
Was wir lieben: Die Verbindung von antiker Geschichte und moderner griechischer Lebensweise, eingebettet in eine beeindruckende Landschaft.
Erlebe die antike Geschichte und die beeindruckenden Landschaften Griechenlands auf dieser Route von der Hauptstadt Athen bis in die geschichtsträchtige Stadt Thessaloniki.
Anreise zum Startbahnhof in Athen
Der Bahnhof Larissa in Athen liegt im Stadtzentrum und ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Metro Linie 2 hält direkt am Bahnhof, und es gibt zahlreiche Busverbindungen aus verschiedenen Stadtteilen. Vom internationalen Flughafen Athen kannst du den **Vorortzug (Proastiakos)** nehmen, der dich in etwa 40 Minuten zum Bahnhof Larissa bringt.
Die wichtigsten Infos zu dieser Route
Stadt | Aufenthaltsdauer | Sehenswürdigkeiten |
---|---|---|
Athen | 2–3 Tage | Akropolis, Plaka, Nationalmuseum |
Larissa | 1 Tag | antikes Theater, Pinios-Fluss |
Thessaloniki | 1–2 Tage | Weißer Turm, Rotunde, Aristoteles-Platz |
Die besten Reisemonate für diese Route
April bis Juni und September bis Oktober – Die Temperaturen sind in diesen Monaten angenehm, um die antiken Stätten und die griechische Küste zu erkunden, ohne die heiße Sommerhitze, die teilweise 40°C überschreitet.
Die Zugverbindungen im Überblick
- Athen – Larissa: Hellenic Train Intercity (ca. 3 Stunden, 22 Minuten - direkt)
- Larissa – Thessaloniki: Hellenic Train Intercity (ca. 1 Stunden, 30 Minuten - direkt)
Wusstest du schon? Mit Interrail kannst du sogar einen Griechische Inseln-Pass buchen und damit die Fähren zu den verschiedenen griechischen Inseln nutzen.
FAQ-Spezial: Interrail Reisen in Europa
Ich habe meinen Interrail Zug verpasst, was kann ich tun?
Überprüfe in der Interrail-App oder an den Bahnhöfen die Abfahrtszeiten. Für Reservierungen, wie bei Hochgeschwindigkeitszügen, solltest du gegebenenfalls eine neue Platzreservierung vornehmen. Bei nicht reservierungspflichtigen Zügen kannst du ohne zusätzliche Kosten einen späteren Zug nehmen.
Wann ist die günstigste Zeit mit Interrail zu reisen?
Interrail Bahnpässe haben immer denselben Preis. Du kannst aber je nach Jahreszeit an anderen Kosten, wie Unterkünften oder Touristenattraktionen sparen. Die günstigste Zeit für eine Interrail-Reise ist außerhalb der Hauptsaison, also in den Monaten April, Mai, September und Oktober. Züge sind weniger überfüllt und es ist einfacher Hotels oder Hostels für einen guten Preis zu buchen.
Was kostet eine Interrail Reise?
Die Kosten für eine Interrail-Reise hängen von der Dauer und der Art deines Interrail-Passes ab. Ein Global Pass für Europa startet bei etwa 200€ für 4 Reisetage innerhalb eines Monats. Hinzu kommen die Kosten für Reservierungen bei einigen Zügen (z. B. Hochgeschwindigkeitszüge) sowie für Unterkünfte, Essen und Aktivitäten. Die Gesamtkosten variieren je nach Reisestil, können aber grob zwischen 500€ und 1.500€ pro Person liegen.
Wie plane ich eine Interrail Reise?
Die Planung deiner Interrail Reise beginnt mit der Auswahl deines Bahnpasses. Sobald du dich für einen Pass entschieden hast kannst du die Rail Planner App nutzen, um deine Interrail Strecke zu planen. Reserviere Züge, falls notwendig, vor allem für Nacht- oder Hochgeschwindigkeitszüge. Berücksichtige deine Aufenthaltsdauer in den Städten und buche Unterkünfte im Voraus. Erstelle einen flexiblen Zeitplan, denn mit dem Interrail-Pass hast du die Freiheit, Pläne spontan zu ändern!
Sind Interrail Reisen mit Hund möglich?
Ja, generell sind Interrail Reisen mit Hunden möglich, es hängt aber vom jeweiligen Land und der Bahngesellschaften ab. Viele Bahngesellschaften erlauben Hunde, jedoch gelten oft besondere Regeln. Kleinere Hunde können häufig kostenlos in einer Transportbox mitreisen, während größere Hunde manchmal ein zusätzliches Ticket benötigen. Informiere dich vorab bei den Bahngesellschaften über die spezifischen Bestimmungen und plane Pausen für deinen Hund ein, um die Reise stressfrei zu gestalten.
Kann ich Interrail Gutscheine kaufen?
Mit Traingift ist es jetzt möglich, einen flexiblen Interrail Gutschein zu kaufen und deinen Liebsten die Möglichkeit zu geben, Europa mit dem Zug zu entdecken. Ein Bahngutschein von Traingift kann für alle Interrail Bahnpässe oder auch direkte Zugverbindungen einlösen, zu einem Zeitraum der ihnen passt. Die Beschenkten haben 2 Jahre Zeit den Gutschein einzulösen und können ihre Strecke selbst wählen.