Bist du auf der Suche nach Ideen, wo du Silvester in Deutschland unvergesslich feiern kannst? Ob du das neue Jahr mit einer grandiosen Party und spektakulärem Feuerwerk in einer Großstadt begrüßen oder lieber in der Ruhe der Natur abschalten möchtest, wir haben die besten Orte für dich zusammengestellt. Von Berlin bis zum Schwarzwald, von aufregendem Trubel bis hin zu entspanntem Rückzug: Lass dich inspirieren und finde den perfekten Spot für deinen Jahreswechsel. Am Ende des Artikels klären wir außerdem die häufig gestellten Fragen rund um das Thema Silvester in Deutschland.
- Silvester in Berlin
- Silvester in Hamburg
- Silvester in Dresden
- Silvester in Köln
- Silvester in München
- Silvester in den Bergen
- Silvester an der Ostsee
- Silvester in der Eifel
Silvester in der Großstadt feiern: die 5 aufregendsten Orte
Silvester in einer Großstadt zu verbringen bedeutet, den Jahreswechsel mit aufregenden Events, beeindruckenden Feuerwerken und einer pulsierenden Atmosphäre zu erleben. Entdecke die fünf aufregendsten Orte, an denen du Silvester in Deutschland unvergesslich feiern kannst.
Silvester in Deutschland feiern: Berlin
Berlin ist die unangefochtene Partymetropole, wenn es um Silvester in Deutschland geht. Die Hauptstadt bietet unzählige Möglichkeiten, das neue Jahr gebührend zu feiern – von legendären Partys bis hin zu spektakulären Feuerwerken. Egal, ob du mit Freunden durch die Clubs ziehst oder an einem der berühmten Open-Air-Events teilnimmst, Berlin enttäuscht nie. Das kannst du an Silvester in Berlin erleben:
1. Die legendäre Silvesterparty am Brandenburger Tor
Die größte Silvesterfeier Deutschlands findet traditionell am Brandenburger Tor statt. Mit Live-Musik, internationalen Künstlern und einem spektakulären Feuerwerk zieht diese kostenlose Veranstaltung jährlich Hunderttausende Besucher an. Genieße die ausgelassene Stimmung und begrüße das neue Jahr mit Menschen aus der ganzen Welt.
- Der Eintritt ist frei, allerdings solltest du frühzeitig da sein, da die Plätze begrenzt sind.
- Die Feier endet nach Mitternacht, und der öffentliche Nahverkehr ist durchgehend in Betrieb.
- Glasflaschen und Feuerwerkskörper dürfen aus Sicherheitsgründen nicht mitgebracht werden.
2. Silvester auf der Spree
Eine romantische und entspanntere Alternative, um Silvester in Berlin zu verbringen, ist eine Silvesterfahrt auf der Spree an. An Bord eines Schiffes genießt du ein festliches Dinner, während du die glitzernde Skyline von Berlin bewunderst. Die Highlights:
- Dinner-Cruise: 4-Gänge-Menü, Musik und Tanz, Preise ab 120–180 € pro Person.
- Party-Cruise: DJ an Bord, Snacks und Getränke, ab 100 €.
Die Fahrten beginnen meist gegen 20:00 Uhr und enden nach Mitternacht. Buche im Voraus, da diese Angebote schnell ausverkauft sind.
3. Feiern in Berlins berühmten Clubs
Für Partyfreunde ist Berlin ein Paradies, besonders an Silvester. Die Clubs der Stadt lassen sich für den Jahreswechsel etwas Besonderes einfallen:
- Berghain: Ein Paradies für Techno-Fans, der Eintritt kostet 35–50 € (Tickets nur an der Abendkasse, Einlass streng).
- Kater Blau: Mit Blick auf die Spree, bietet elektronische Beats und internationale DJs, Eintritt ab 25 €.
- Sisyphos: Winter-Special mit Open-Air-Bereichen, der Eintritt kostet 25–40 €.
4. Feuerwerk vom Teufelsberg oder Viktoriapark schauen
Wer das neue Jahr lieber in ruhigerer Atmosphäre starten möchte, kann sich einen der besten Aussichtspunkte Berlins suchen. Der Teufelsberg und der Viktoriapark bieten fantastische Panoramablicke auf die Stadt und das Feuerwerk. Packe eine Decke, heißen Glühwein und vielleicht etwas Knabberzeug ein, um den Moment in aller Ruhe zu genießen.
Bonustipp: Der Berliner Silvesterlauf
Für alle, die das Jahr sportlich beenden möchten, ist der Berliner Silvesterlauf ein absolutes Highlight. Am 31. Dezember geht es durch den Grunewald, wo Teilnehmer zwischen 4 km und 10 km wählen können. Die Strecke ist nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch ein festlicher Anlass: Viele Läufer verkleiden sich und sorgen so für eine lockere, fröhliche Stimmung. Mit einer Teilnahmegebühr zwischen 17 und 30 € ist der Lauf eine perfekte Möglichkeit, Silvester in Berlin aktiv zu verbringen!
Silvester in Deutschland feiern: Hamburg
Silvester in Hamburg zu feiern, ist ein unvergessliches Erlebnis, denn die Hansestadt bietet zahlreiche aufregende Möglichkeiten, ins neue Jahr zu starten. Ob du das spektakuläre Feuerwerk über dem Hafen erleben, die Nacht in einem exklusiven Club durchtanzen oder entspannt in einem feinen Restaurant dinieren möchtest, Hamburg hat für jede Art von Silvesterfeier etwas auf Lager. Hier sind einige Aktivitäten, die du an Silvester in Hamburg auf keinen Fall verpassen solltest:
1. Feuerwerk am Hafen
Eines der beeindruckendsten Highlights an Silvester in Hamburg ist das spektakuläre Feuerwerk über dem Hamburger Hafen. Die Silvesterfeierlichkeiten in Hamburg ziehen jedes Jahr Tausende von Menschen an und der Hafen ist der perfekte Ort, um das neue Jahr zu begrüßen. Beobachte das Feuerwerk von den Landungsbrücken aus, die eine grandiose Aussicht auf den Hafen und das beleuchtete Stadtbild bieten.
Tipp: Wer den Menschenmengen entkommen möchte, kann das Restaurant Waterkant oder die Boilerman Bar im 25hours Hotel am Hafen besuchen, um das Feuerwerk in entspannter Atmosphäre zu genießen.
2. Silvesterparty in den Hamburger Clubs
Hamburg ist bekannt für seine pulsierende Clubszene und an Silvester bieten die meisten der angesagtesten Clubs der Stadt unvergessliche Partynächte. In Locations wie dem Übel und Gefährlich, der Dockville oder dem Moondoo kannst du zu den besten Beats der DJs tanzen und die Nacht durchfeiern.
3. Dinner in der Elbphilharmonie
Ein unvergesslicher Abend in Hamburg lässt sich perfekt mit einem exklusiven Dinner in der Elbphilharmonie verbinden. Die atemberaubende Architektur des Konzerthauses bietet nicht nur eine spektakuläre Kulisse, sondern auch einen herrlichen Blick über die Stadt und den Hafen. An Silvester bieten viele der Restaurants in der Elbphilharmonie spezielle Menüs an, die perfekt auf den festlichen Anlass abgestimmt sind.
4. Silvesterkonzerte in den Hauptkirchen
Wer Silvester in Hamburg gerne besinnlich und musikalisch verbringen möchte, sollte eines der Silvesterkonzerte in den historischen Hauptkirchen der Stadt besuchen. In der St. Michaelis Kirche (dem Michel) oder der St. Jacobi Kirche werden an Silvester festliche Konzerte mit klassischer Musik und Orgelklängen angeboten, die eine besondere Atmosphäre schaffen. Diese Konzerte sind eine wunderbare Möglichkeit, das Jahr ruhig ausklingen zu lassen und die beeindruckende Architektur der Kirchen mit einer musikalischen Darbietung zu erleben.
Silvester in Deutschland feiern: Dresden
Silvester in Dresden zu feiern, ist eine wunderschöne Möglichkeit, das alte Jahr in einer der historischsten Städte Deutschlands zu verabschieden. Die Stadt verbindet eine beeindruckende Architektur mit festlicher Stimmung und einer Reihe von Events, die den Jahreswechsel unvergesslich machen. Das kannst du an Silvester in Dresden erleben:
1. Feuerwerk auf der Elbe genießen
Die Elbe bietet tolle Aussichtspunkte für das Silvesterfeuerwerk, das jedes Jahr die Dresdner Skyline erleuchtet. Spaziere entlang des Flusses oder sichere dir einen Platz in einem Restaurant oder einer Bar mit Blick auf das Feuerwerk. Beliebte Plätze zum Feiern sind außerdem die Augustusbrücke, die Brücke "Blaues Wunder" und das Terrassenufer.
2. Silvesterpartys in Clubs und Bars
Dresden hat eine lebendige Clubszene, die auch an Silvester spezielle Events bietet. In Clubs wie dem Kraftwerk Mitte oder dem Club Puschkin kannst du zu elektronischer Musik oder auch zu aktuellen Chart-Hits feiern. Die Eintrittspreise variieren je nach Club und Veranstaltung.
3. Kulturelle Veranstaltungen in der Semperoper
Wenn du ein ruhiges Silvester in Deutschland verbringen und das Jahr mit einem kulturellen Highlight ausklingen lassen möchtest, dann besuche doch ein Konzert oder eine Aufführung in der Semperoper. Die Dresdner Oper bietet an Silvester besondere Aufführungen, die das neue Jahr elegant einläuten:
- Dieses Jahr findet das Silvesterkonzert der Staatskapelle Dresden am 30. Dezember 2024 statt.
- Am Silvesterabend kannst du das Stück Die Fledermaus besuchen.
4. Schiffsfahrt auf der Elbe
Bei einer Schiffsfahrt auf der Elbe hast du die einzigartige Möglichkeit, das Silvesterfeuerwerk in Dresden aus nächster Nähe zu erleben. Viele Anbieter bieten spezielle Silvesterfahrten mit Musik, Tanz und einem festlichen Buffet an. Die meisten Schiffe fahren von der Terrassenufer-Station ab, wo du dir einen einzigartigen Blick auf die Altstadt verschaffen kannst.
Silvester in Deutschland feiern: Köln
Köln ist ein wahres Paradies für Silvesterfreunde. Wer Silvester in dieser aufregenden Metropole verbringt, hat zahlreiche Möglichkeiten, das alte Jahr gebührend zu verabschieden und ins neue Jahr zu starten. Hier sind die besten Tipps, wie du deinen Aufenthalt zu Silvester in Köln gestalten kannst:
1. Feuerwerk am Kölner Dom und am Rhein
Ein Höhepunkt des Silvesterabends in Köln ist das spektakuläre Feuerwerk, das um Mitternacht über dem Kölner Dom erleuchtet. Der Dom, das Wahrzeichen der Stadt, bildet die perfekte Kulisse für den bunten Lichtteppich, der den Himmel erleuchtet. Viele Kölner und Touristen versammeln sich entlang des Rheins, um das Feuerwerk zu genießen. Besonders beliebt ist die Promenade am Rheinauhafen oder die Hohenzollernbrücke, von wo aus man einen großartigen Blick auf das Feuerwerk hat.
2. Silvesterpartys und Events
Für Partyfreunde und Nachtschwärmer bietet Silvester in Köln zahlreiche Events, die den Jahreswechsel zu einem unvergesslichen Erlebnis machen:
- Club-Nächte: Feiere in Kölner Clubs wie dem Bootshaus oder Reineke Fuchs, die mit exklusiven DJ-Sets und ausgelassener Stimmung aufwarten.
- Deutzer Brücke: Eine große Open-Air-Feier direkt am Rhein, mit vielen Menschen und einer tollen Aussicht auf das Feuerwerk.
3. Silvester-Partyschiff auf dem Rhein
Ein Silvester-Partyschiff auf dem Rhein bietet eine einzigartige Möglichkeit, das neue Jahr in Köln zu begrüßen. Während du in festlicher Atmosphäre an Bord eines Schiffes feierst, genießt du einen atemberaubenden Blick auf das Kölner Panorama und das spektakuläre Feuerwerk über dem Dom. Mit Musik, Tanz und einem festlichen Buffet wird die Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
4. Dinner und Party in stilvollen Restaurants
Wer es etwas eleganter mag, der kann Silvester in Köln in einem der luxuriösen Restaurants verbringen. Viele Lokale bieten spezielle Silvestermenüs mit mehreren Gängen und Live-Musik. Besonders empfehlenswert sind das taku im Excelsior Hotel Ernst direkt am Dom oder das Weinlokal Heinzhermann, die ein stilvolles Ambiente für den Jahreswechsel bieten.
Silvester in Deutschland feiern: München
Silvester in München bietet viele Möglichkeiten, das alte Jahr gebührend zu verabschieden und das neue mit einem Knall zu begrüßen. Egal, ob du die festliche Atmosphäre in der Stadt genießen oder das Feuerwerk in vollen Zügen erleben möchtest, hier sind einige tolle Tipps, wie du den Jahreswechsel in München verbringen kannst.
1. Silvester auf dem Marienplatz
Der Marienplatz ist das Herz Münchens und zieht jedes Jahr Tausende von Feiernden an. Besonders um Mitternacht herrscht hier eine festliche Stimmung, wenn die Glocken des Neuen Rathauses das neue Jahr einläuten. Viele Menschen versammeln sich auf dem Platz, um das Feuerwerk zu beobachten und das neue Jahr zu feiern. Tipp: Sei früh da, da der Platz schnell voll wird.
2. Feuerwerk an den Isar-Ufern
Die Ufer der Isar bieten einen spektakulären Blick auf das Feuerwerk, das in der ganzen Stadt abgefeuert wird. Besonders am Giesinger Berg oder am Flaucher kannst du die Feuerwerke in voller Pracht genießen, ohne in der großen Menschenmenge auf dem Marienplatz zu stehen.
3. Silvester-Party auf dem Olympiaturm
Für einen außergewöhnlichen Blick auf das Feuerwerk solltest du die Silvester-Nacht auf dem Olympiaturm verbringen. In der drehbaren Aussichtsetage wird jedes Jahr eine exklusive Silvesterfeier veranstaltet, bei der du bei Champagner und Musik die Aussicht genießen kannst. Hier erlebst du den Jahreswechsel aus einer ganz anderen Perspektive!
4. Silvester-Dinner in einem traditionellen Wirtshaus
München ist berühmt für seine bayerische Gastfreundschaft und seine traditionellen Wirtshäuser. Viele Lokale bieten ein besonderes Silvester-Menü an, von deftigen bayerischen Spezialitäten bis hin zu eleganten Dinner-Optionen. Top-Adressen sind:
- Hofbräuhaus München: Klassisch bayerisch mit guter Musik und Tanz.
- Augustiner-Keller: Eine gemütliche Option für ein zünftiges Dinner.
5. Kulturprogramm zu Silvester in München
Wenn du die Nacht etwas ruhiger angehen möchtest, bietet München auch zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, die den Jahreswechsel begleiten. Klassische Konzerte, Theateraufführungen und besondere Silvester-Festivals sind eine tolle Möglichkeit, in festliche Stimmung zu kommen.
Tipp: Besuche das Silvesterkonzert im Gasteig. Tickets gibt es ab 30 €, U30-Tickets erhältst du schon ab 11 €.
Die besten Orte für ein ruhiges Silvester in Deutschland
Wenn du Silvester in Deutschland lieber ruhig und entspannt verbringen möchtest, gibt es dafür zahlreiche wundervolle Orte. Manchmal ist es genau das, was man braucht: eine Auszeit in der Natur, weit weg vom Trubel. Hier findest du ein paar tolle Orte, die dir helfen, das alte Jahr in aller Ruhe und mit viel Erholung zu verabschieden.
Silvester in Deutschland in den Bergen
Die deutschen Alpen bieten die perfekte Kulisse für ein besinnliches und gleichzeitig magisches Silvester-Erlebnis. Umgeben von schneebedeckten Gipfeln, klarer Bergluft und idyllischen Bergdörfern kannst du den Jahreswechsel inmitten einer traumhaften Winterlandschaft genießen. Schauen wir uns einmal an, wo sich Silvester in den Bergen in Deutschland am schönsten verbringen lässt:
1. Winterzauber in Garmisch-Partenkirchen
Ein besonders beliebtes Ziel für einen Urlaub in Deutschland über Silvester ist Garmisch-Partenkirchen, das durch seine zauberhafte Atmosphäre, sowie durch zahlreiche Aktivitäten besticht. Hier kannst du tagsüber auf den Skipisten am Zugspitzmassiv deine Schwünge ziehen oder bei einer romantischen Schneewanderung die Ruhe der Natur genießen. Am Abend laden gemütliche Hütten und Restaurants zu einem traditionellen Silvesteressen ein.
2. Spiegelglatte Idylle am Königssee
Ein weiteres Highlight ist der Königssee in Berchtesgaden, wo du den Jahreswechsel in einer der wohl beeindruckendsten Naturkulissen Bayerns verbringen kannst. Statt lauter Partys steht hier Entschleunigung auf dem Programm: Eine Bootsfahrt auf dem Königssee oder ein Abend in einer Berghütte mit Blick auf die Watzmannspitzen bietet eine unvergessliche Atmosphäre, um das neue Jahr zu begrüßen.
Für diejenigen, die es noch abgeschiedener mögen, sind kleinere Orte wie Mittenwald oder Oberstdorf ideal. Hier spürst du bei Fackelwanderungen oder Pferdeschlittenfahrten den Zauber des Winters.
Silvester in Deutschland an der Ostsee
Für alle, die das neue Jahr mit frischer Meeresluft und dem Klang der Wellen einläuten möchten, ist Silvester an der Ostsee die richtige Option. Ob romantische Spaziergänge am Strand, gemütliche Abende in kleinen Küstenorten oder ausgelassene Feiern unter freiem Himmel, die Ostseeküste bietet für jeden das passende Erlebnis.
1. Feuerwerk über den Wellen in Warnemünde
Eines der beliebtesten Ziele für Silvester an der Ostsee ist Warnemünde, das mit seinem maritimen Charme und einer besonderen Silvestertradition beeindruckt. Das Warnemünder Turmleuchten ist das Highlight des Abends: Ein spektakuläres Licht- und Feuerwerksspektakel, das den Leuchtturm in ein funkelndes Farbenspiel taucht. Die Promenade und der Strand sind der perfekte Ort, um das Feuerwerk zu bewundern, während die frische Seebrise und das Rauschen der Ostsee eine einzigartige Atmosphäre schaffen.
2. Silvester auf einer deutschen Insel
Auch Inseln wie Rügen und Usedom laden dazu ein, einen Urlaub über Silvester an der Ostsee zu verbringen. Auf Rügen kannst du an einer der traditionellen Fackelwanderungen teilnehmen, die oft am Strand entlangführen und mit einem Becher Glühwein enden. Die Binzer Seebrücke ist ein besonders beliebter Ort, um das Feuerwerk zu bestaunen. Auf Usedom hingegen laden charmante Kaiserbäder zu festlichen Galadinnern in historischen Hotels ein.
3. Eisbaden an der Ostsee zu Silvester
Für Mutige und Abenteurer ist das traditionelle Eisbaden an der Ostsee ein ganz besonderes Erlebnis zu Silvester in Deutschland. Jedes Jahr versammeln sich unerschrockene Teilnehmer – und neugierige Zuschauer – an verschiedenen Stränden entlang der Ostseeküste, um mit einem Sprung in die eiskalten Fluten das alte Jahr hinter sich zu lassen und das neue erfrischt zu begrüßen.
Das Neujahrsschwimmen hat an der Ostsee eine lange Tradition und wird in vielen Küstenorten als festliches Ritual zelebriert. Besonders beliebt sind Veranstaltungen auf den Inseln Rügen und Usedom, aber auch in Orten wie Warnemünde, Kühlungsborn oder Timmendorfer Strand ziehen die Events zahlreiche Besucher an.
Wo findet das Eisbaden statt?
- Rügen (Göhren oder Binz): Hier versammeln sich die Badebegeisterten am Strand und stürzen sich gemeinsam in die Wellen. Oft gibt es zur Belohnung heiße Getränke oder kleine Geschenke für die Teilnehmer.
- Warnemünde: Traditionell trifft man sich am Neujahrsmorgen oder schon am Silvestertag am Strand, um das Jahr mit einem eiskalten Sprung gebührend einzuläuten.
Silvester in der Eifel feiern
Die Eifel, bekannt für ihre faszinierende Natur, historischen Städtchen und vulkanischen Landschaften, bietet eine besondere Kulisse für einen stimmungsvollen Jahreswechsel. Wer seinen Urlaub über Silvester in der Eifel verbringt, kann sich auf eine Mischung aus Ruhe, Naturerlebnissen und regionalen Traditionen freuen. Hier sind einige Highlights, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen:
1. Romantische Abende in Monschau
Das malerische Städtchen Monschau, bekannt für seine Fachwerkhäuser und verwinkelten Gassen, wird im Winter zu einem echten Postkartenmotiv. Zu Silvester kannst du in den gemütlichen Restaurants und Gasthäusern ein festliches Dinner genießen. Viele Unterkünfte bieten spezielle Silvester-Arrangements mit regionaler Küche, wie Rehragout oder Wildschweinbraten. Um Mitternacht versammeln sich die Besucher auf den historischen Plätzen, um gemeinsam das neue Jahr einzuläuten.
2. Winterwanderung durch den Nationalpark Eifel
Für Naturfreunde ist eine Winterwanderung durch den Nationalpark Eifel ein Muss. Die verschneiten Wälder, gefrorenen Seen und klare Winterluft schaffen eine magische Atmosphäre. Beliebte Routen führen zu Aussichtspunkten wie der Vogelsang IP oder entlang des Obersees. Viele Veranstalter organisieren auch geführte Fackelwanderungen am Silvesterabend, eine stimmungsvolle Art, das alte Jahr ausklingen zu lassen.
3. Silvester am Kratersee
Die Vulkaneifel beeindruckt mit ihren Maaren, den kreisrunden Kraterseen, die im Winter oft zugefroren sind. Der Laacher See, einer der bekanntesten, ist ein großartiger Ort, um ein ruhiges Silvester in Deutschland zu verbringen. Einige umliegende Restaurants laden zu Silvestermenüs ein, und das Ambiente der vulkanischen Landschaft sorgt für ein einzigartiges Naturerlebnis.
4. Wellness und Entspannung
Viele der charmanten Hotels in der Eifel bieten Wellness-Arrangements für einen entspannten Jahreswechsel an. Ob ein Silvesterabend im Spa-Bereich mit Sauna und Massage oder ein entspannter Start ins neue Jahr bei einem ausgiebigen Frühstück mit Blick auf die Eifel-Landschaft, hier kannst du Silvester in der Eifel fernab vom Trubel genießen. Das sind unsere Hotel-Empfehlungen:
- Gemünder Ferienpark Salzberg: Diese Unterkunft ist ideal für Silvester, da sie ruhige Natur, gemütliche Apartments und Entspannung im Wellnessbereich bietet.
- Kragemann Hotel & Vinothek: Das Hotel ist mit seiner gemütlichen Atmosphäre, der Vinothek und der idyllischen Lage in der Eifel ein stilvoller und genussvoller Ort für einen besonderen Silvesterabend.
Schenke eine Silvesterreise mit einem Bahngutschein von Traingift
Du suchst noch nach einer originellen Geschenkidee für Weihnachten? Mit einem Bahngutschein von Traingift schenkst du Reisefans die Möglichkeit, Silvester in Deutschland oder auch in Frankreich und den Niederlanden an den schönsten Orten zu verbringen.
Besonders praktisch: Der Gutschein ist zwei Jahre gültig und kann für über 25.000 Reiseziele in 33 Ländern eingelöst werden. Eine großartige Möglichkeit, nachhaltig zu reisen und gleichzeitig die Freiheit zu genießen, das nächste Silvester oder andere besondere Momente ganz individuell zu planen.
FAQ Spezial: Alles, was du über Silvester in Deutschland wissen musst
Du hast noch Fragen rund um den Jahreswechsel? In unserem FAQ beantworten wir die häufigsten Themen zu Silvester in Deutschland. Von den besten Orten zum Feiern bis hin zu ruhigen Rückzugsorten für einen entspannten Start ins neue Jahr, hier findest du alles, was du für einen gelungenen Silvesterurlaub wissen musst.
Wo kann man gut Silvester feiern in Deutschland?
Deutschland bietet für Silvester eine Vielzahl an großartigen Locations, je nachdem, wonach du suchst. Großstädte wie Berlin, Hamburg oder München locken mit spektakulären Feuerwerken, zahlreichen Partys und kulturellen Veranstaltungen. Für Naturliebhaber sind die Berge in Bayern oder die Küstenregionen der Ostsee ideal. Auch historische Städte wie Dresden oder Heidelberg bieten eine stimmungsvolle Kulisse für den Jahreswechsel.
Ist Silvester ein Feiertag in Deutschland?
Nein, Silvester ist kein gesetzlicher Feiertag in Deutschland, sondern ein ganz normaler Arbeitstag. Allerdings schließen viele Geschäfte und Büros früher, damit die Menschen den Abend vorbereiten können. Der darauffolgende Neujahrstag, der 1. Januar, ist jedoch ein gesetzlicher Feiertag in ganz Deutschland.
In welcher Stadt ist Silvester cool?
Berlin ist definitiv eine der coolsten Städte für Silvester. Die riesige Feier am Brandenburger Tor zählt zu den größten Silvesterpartys Europas, mit Live-Musik und einem beeindruckenden Feuerwerk. Aber auch Hamburg mit den Feierlichkeiten an den Landungsbrücken oder Köln mit Blick auf den Dom bieten ein unvergleichliches Erlebnis.
Wo hat man an Silvester seine Ruhe?
Wer zu Silvester in Deutschland dem Trubel entfliehen möchte, findet in ländlichen Regionen wie der Eifel, im Harz oder in kleinen Bergdörfern in Bayern Ruhe und Entspannung. Auch Ferienhäuser an der Ostsee oder im Schwarzwald bieten oft abgeschiedene Orte, um den Jahreswechsel fernab von Feuerwerk und Menschenmengen zu genießen.
Wo kann man Silvester mit dem Hund feiern ohne Feuerwerk?
Für ein ruhiges Silvester mit Hund sind Regionen ideal, in denen Feuerwerke eingeschränkt oder verboten sind. Viele Orte in der Lüneburger Heide, dem Bayerischen Wald oder der Mecklenburgischen Seenplatte bieten spezielle hundefreundliche Unterkünfte. Alternativ können auch entlegene Ferienhäuser in den Alpen oder an der Ostsee eine stressfreie Umgebung schaffen. Achte darauf, eine Unterkunft fern von Städten oder Dörfern zu wählen, um die Lautstärke zu minimieren.
Wo ist Silvester am schönsten in Deutschland?
Das kommt darauf an, was du suchst! Wer es lebhaft mag, wird in Städten wie Berlin mit dem berühmten Brandenburger Tor oder in Hamburg an der Reeperbahn fündig. Für eine romantische Atmosphäre eignen sich die Ostseeinseln oder malerische Orte wie Monschau in der Eifel. Besonders magisch ist Silvester in den Bergen, zum Beispiel in Garmisch-Partenkirchen mit Blick auf die Zugspitze.